Vorstellung des
Kulturbund e.V. Hermsdorf/E.
Am 30.06.1956 gründeten Zehn Einwohner in Hermsdorf/E. den Kulturbund mit der Arbeitsgemeinschaft
Natur- und Heimatfreunde.
Sie stellten sich die Aufgabe den Heimatort nach den Kriegsjahren wieder zu einen gepflegten Ort zu machen.
Unser Verein engagierte sich in unserer am Kamm des Osterzgebirges liegenden Gemeinde für das Traditionelle,
Historische und die Natur mit den Wandergebieten für die Erholungssuchenden.
Es wurden, insbesondere bis zum Jahr 1990, Wanderwege erschlossen, Wegweiser, Wandertafeln, Aussichtspunkte
sowie Ruheplätze in und um Hermsdorf/E. geschaffen.
Es ist nun unsere Aufgabe und Ziel diese natur- und heimatlichen Objekte zu schützen und zu pflegen um das
Geschaffene an unsere Kinder und Enkel weiterzugeben.
Unser Verein organisiert kulturelle Veranstaltungen für unsere Einwohner und Gäste.
So gestalten wir mit den Feuerwehrförderverein Hermsdorf/E. jährlich ein Dorffest für Jung und Alt.
Zur Weihnachtszeit laden wir an die vom Verein geschaffene Pyramide zum Pyramidenfest für Kinder und
Erwachsene ein.
Beliebt sind bei unseren Mitgliedern und Ehepartnern die Grillabende in freier Natur, Exkursionen, Ausfahrten
zu historischen Stätten und Theaterbesuche.
Unser Verein gehört zum Kulturbund Landesverband Sachsen e.V.
Unser Verein zählt derzeit 60 Mitglieder.